Für eine optimierte Nutzererfahrung verwendet unsere Webseite Cookies. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Lieber Besucher, liebe Besucherin, für Kulturveranstaltungen gelten in diesem Sommer besondere Regeln, die wir Sie bitten zu respektieren.
Hier finden Sie jeweils den aktuellsten Stand.
Zutrittsbestimmung
Kein Zutritt zur Veranstaltung bei Fieber und Symptomen von Atemwegserkrankungen!
Wir erstatten Ihnen den Ticketpreis.
Platzangebot und Preisgruppen
Die Bestuhlung am Veranstaltungsort ist so eingerichtet, dass Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Open air dürfen wir mehr Plätze anbieten als drinnen. Daher gibt es für die Konzerte im Schlosshof zwei Preisgruppen.
Mit einem Ticket der Kategorie I haben Sie bei Regen Ihren Platz im Schlosstheater; mit einem Ticket der Kategorie II erhalten Sie den Kaufpreis zurückerstattet.
Bestimmungen der Platzbelegegung
Zu zweit nebeneinandersitzen dürfen gemäß Corona-Verordnung: Ehe- oder Lebenspartner*innen, Angehörige des eigenen Haushalts und Personen, für die ein Sorge- und Umgangsrecht besteht.
Aufnahme von Kontaktdaten
Mit dem Erwerb Ihres Tickets stimmen Sie zu, dass wir die Kontaktdaten Ihrer Ticket-Buchung bis zu vier Wochen nach Ihrem Besuch nutzen, um Sie zu kontaktieren, falls dies von den Gesundheitsbehörden gefordert wird; gegebenenfalls müssen wir die Kontaktdaten an diese weitergeben. Sonst geben wir Ihre Daten natürlich nicht weiter.
Abstandsregelungen
Bitte kommen Sie frühzeitig, damit beim Betreten des Veranstaltungsorts die Abstände eingehalten werden können.
Achten Sie auf die Einhaltung des vorgeschriebenen Abstands von 1,5 Metern. Die Bestuhlung am Veranstaltungsort selbst ist entsprechend eingerichtet.
Bitte halten Sie auch auf dem Weg zu und von Ihrem Platz immer mindestens 1,5 Meter Abstand, beachten Sie die Markierungen und die Hinweise unserer Mitarbeiter*innen.
Maskenpflicht
Eine Maske - Mund-Nasen-Schutz - ist Pflicht, sofern Sie nicht auf Ihrem gebuchten Sitzplatz sind:
Tragen Sie sie an der Kasse, an Verkaufsständen, auf dem Weg zu und von Ihrem Platz sowie beim Gang zu den Toiletten. Bitte tragen Sie auch beim Verlassen des Veranstaltungsorts Ihre Maske und achten Sie auf die Abstände.
Der Online-Vorverkauf der Kammeroper beginnt in Kürze
Reservieren Sie bis dahin Ihre Tickets per Mail oder Telefon.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren Ticketwünschen für die Kammeroper Schloss Rheinsberg.
Kaufen Sie Ihre Tickets bequem online.
Im Ticketshop die gewünschten Plätze auswählen, online bezahlen und ausdrucken.
Möchten Sie lieber persönlich Ihre Tickets kaufen?
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg
Telefon: 033931 721 17 (Mo.-Fr. 10-15 Uhr)
Tourist-Information Rheinsberg
Remise am Schloss
Mühlenstraße 15 A
16831 Rheinsberg
Telefon: 033931 34940
Sowie an allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen.
Alle Preise inklusive Vorverkaufsgebühren. Der Abendkassenaufschlag beträgt zusätzlich 15%.
Sofern nicht anders angekündigt, erhalten Kinder bis 14 Jahre eine Ermäßigung von 50%.
Ermäßigung von 25% erhalten Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 70%), Wehr- und Bundes Freiwilligendienstleistende, Helfer*innen im Sozialen Jahr, Arbeitslosengeld-IIEmpfänger*innen sowie Leistungsempfänger*innen gemäß Asylbewerberleistungsgesetz.
InhaberInnen der RheinsbergCard erhalten 3 € Ermäßigung auf Veranstaltungen der Musikkultur Rheinsberg ab der Preiskategorie 10 €. Die Karte ist für Erwachsene mit Wohnsitz in der Stadt Rheinsberg und ihren Ortsteilen bei der Tourist-Information Rheinsberg kostenlos erhältlich.
10% Frühbucherrabatt bis 31. März.
Die Tickets berechtigen auch zum Besuch des Schlosses Rheinsberg am Veranstaltungstag und am Folgetag.
All unsere Spielstätten sind barrierefrei!
Die Veranstaltungsorte sind barrierefrei. Karten für Rollstuhlplätze nur über die Musikkultur Rheinsberg gGmbH oder die Tourist-Information Rheinsberg – bitte ausdrücklich auf Rollstuhlplätze hinweisen!
Es regnet?
Sie haben Karten für eine Veranstaltung im Heckentheater oder Schlosshof gekauft und die Wetterprognose sieht nicht besonders gut aus? Wir haben für jede unserer Open-Air-Spielstätten eine Schlechtwettervariante.
Die Siegfried-Matthus-Arena im Hafendorf Rheinsberg als auch das Schlosstheater stehen uns als Ausweichspielstätten zur Verfügung.
Der Wetterentscheid - die Entscheidung darüber, ob die Veranstaltung draußen oder drinnen stattfindet - findet gegen Mittag des Veranstaltungstages statt.
Hinweisschilder weisen Sie ggf. auf die Verlegung in die Ausweichspielstätte hin.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit unser "Wettertelefon" zu nutzen:
Unter 033931 721 14 erhalten Sie kurzfristig die Information, wo die Veranstaltung stattfinden wird.
Benötigen Sie ein besonderes Geschenk für Ihre Liebste oder Ihren Liebsten?
Sie haben bei uns die Möglichkeit Gutscheine für Veranstaltungen der Musikkultur Rheinsberg zu erwerben.
Per Mail oder über unsere Tickethotline 033931 721 17 können Sie Gutscheine mit einem Betrag Ihrer Wahl bestellen, welche Ihnen nach Überweisung des entsprechenden Betrags per Post zugesandt werden.
Bestellen Sie sich die aktuellen Spielplan-Broschüren
Gerne senden wir Ihnen unsere aktuellen Spielplan-Broschüren auch per Mail oder per Post zu.
Schreiben Sie uns hierfür eine kurze Mail mit Ihren Wunsch-Spielplänen:
- Kammeroper Schloss Rheinsberg
- Schlosstheater Rheinsberg (quartalsweise)
Schreiben Sie uns hierfür eine kurze Mail.
Bestaunen Sie die neu vergoldeten Spiegel oder den restaurierten Muschelsaal
Das Festivalticket der Kammeroper Schloss Rheinsberg berechtigt zum Schlossbesuch am Tag seiner Gültigkeit sowie am Folgetag!
Zum Ticket hinzubuchbar: Busshuttle Rheinsberg - Berlin
Bustransfer von und nach Berlin im Anschluss an ausgewählte Abendvorstellungen.
Abfahrt der Busse in Berlin
(Haltepunkt: ZOB Berlin/Soorstraße)
13.00 Uhr bei Vorstellungsbeginn um 16.30 Uhr
14.00 Uhr bei Vorstellungsbeginn um 18.30 Uhr
15.00 Uhr bei Vorstellungsbeginn um 19.30 Uhr
Abfahrt der Busse in Rheinsberg:
(Haltepunkte: Kronprinzen-Denkmal (Spielstätte Schlosshof/Schlosstheater/Bühne am Kavalierhaus), Parkausgang Mühlenstraße (Spielstätte Heckentheater/ Schlosspark) oder im Bedarfsfall ab Hafendorf)
15 min nach Vorstellungsende
Preis Einzelfahrt: 18 €, zzgl. VVK-Gebühr
Preis Hin- und Rückfahrt: 34 €, zzgl. VVK-Gebühr
Buchung bis 3 Tage vor Vorstellung.
Online über www.musikkultur-rheinsberg.reservix.de
Tel. 033931 72117 (Mo-Fr, 10-15 Uhr)
In Kooperation mit der Reederei Halbeck